Archäologie stößt zunehmend auf Interesse
Halle (dpa/sa) - Die Archäologie in Mitteldeutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen - allerdings fehlen inzwischen Spezialisten. Es gibt eine Vielzahl verzweigter Fachrichtungen, sagte der Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt, Harald Meller. Gleichzeitig gibt es einen Mangel an Spezialisten. Die Altertumforschung finde in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen großes Interesse, sagten Experten vor dem am Donnerstag beginnenden 8. Mitteldeutsche Archäologentag in Halle. Unter dem Motto Arm & Reich - Zur Ressourcenverteilung in der prähistorischen Gesellschaft wollen bis zum Samstag 42 Referenten aus ganz Europa Vorträge halten.