Autozulieferer erweitert Produktion im Harz
Halberstadt (dpa/sa) - Der Automobilzulieferer RTW Rohrtechnik Warburg baut seinen Standort Halberstadt im Harz für rund 5,4 Millionen Euro aus. Die neue Fertigungshalle für die Produktion von Kraftstoffverteilerrohren soll im Herbst fertig sein, wie Projektleiter Marcel Wulfkuhle von RTW Rohrtechnik sagte. Zudem werden mindestens acht neue Arbeitsplätze in Halberstadt entstehen. Bisher seien am Standort zwölf Mitarbeiter und ein Azubi beschäftigt. Am Donnerstag feierte der Automobilzulieferer mit Stammsitz im ostwestfälischen Warburg den Spatenstich für den Erweiterungsbau.
RTW fertigt seit 2013 Rohre für Einspritzsysteme in Halberstadt. Nach der Erweiterung vergrößere sich das Portfolio, sagte Wulfkuhle. Die Fertigung der sogenannten Railrohre zur Kraftstoffverteilung an den Motorzylindern war am Hauptsitz bisher nur für Prototypen in Kleinserien möglich. Künftig können sie im Harz in der Großfertigung produziert werden. RTW Rohrtechnik Warburg beschäftigt nach eigenen Angaben 76 Mitarbeiter und produziert verschiedene Rohr-Bauteile, hauptsächlich für die Autoindustrie.