Freude für Pendler und Kunden Keine Staus mehr auf dem Weg zu Ikea und Nova! B181 soll vierspurig ausgebaut werden
Bei der B181 handelt es sich um eine der größten Staufallen zwischen Merseburg und Leipzig. Ein vierspuriger Ausbau und eine Ortsumfahrung sollen das Problem nun bekämpfen.

Merseburg/Leipzig. – Die B181 zählt zu den wichtigsten Verkehrsverbindungen zwischen Merseburg und Leipzig – und gleichzeitig zu den größten Stau-Hotspots in der Region. Ein Vorstoß der Landesdirektion Sachsen könnte dies jedoch ändern.
Lesen Sie auch: Vierspurige Straße zwischen Merseburg und Leipzig geplant
B181: Wichtige Verbindung für Merseburg in die Leipziger Region
Die Bedeutung der Strecke für Merseburg ist dabei kaum zu überschätzen: Die B181 ist nicht nur direkte Verbindung in die Leipziger Metropolregion, sondern auch Zubringer zur stark frequentierten Ikea-Filiale Leipzig/Halle und dem Nova Shoppingcenter – einem überregionalen Einkaufsziel.
Neben dem hohen Verkehrsaufkommen sorgt besonders der Schwerlastverkehr auf der B181 immer wieder für Lärm, Abgase und massive Belastungen der Anwohner.
Lesen Sie auch: Baumaßnahmen auf der B181 bei Günthersdorf sorgen für Ärger
B181 soll vierspurig ausgebaut werden
Die Landesdirektion Sachsen hat nun einen Planfeststellungsbeschluss für den vierspurigen Ausbau der B181 inklusive einer Ortsumfahrung für Dölzig genehmigt.
Konkret soll an der Anschlussstelle Leipzig-West und dem Knotenpunkt B181/K7961 die Straße auf rund 3,9 Kilometern ausgebaut und südlich an Dölzig vorbeigeführt werden.
Mehr zum Thema: Pendler-Stress bis Ende 2025: Die Erneuerung der B181 bei Günthersdorf steht in den Startlöchern
Der neue Abschnitt würde östlich der Autobahnanschlussstelle beginnen und über einen modernisierten Knotenpunkt B181/B186 weiter in Richtung Rückmarsdorf führen. Am östlichen Ende des neuen Streckenabschnitts, direkt am Leipziger Ortseingang, ist zudem eine Ampel zur Verkehrsregelung vorgesehen.
Ein zentrales Element des Bauvorhabens ist unter anderem der Ersatz der bestehenden Brücke über den Zschampert durch einen Neubau. Zusätzlich ist nördlich davon eine weitere Brücke für einen Wirtschaftsweg geplant.
Lesen Sie auch: Nach Ampelausfall: Verkehr in Günthersdorf staut sich über mehrere Stunden
B181-Erweiterung: Baustart bisher ungewiss
In einer Pressemitteilung spricht das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) von einem "bedeutenden Meilenstein" für die regionale Verkehrsentwicklung und die Lebensqualität der Anwohner. Für Merseburg und das Umland würde der Ausbau die Verbindung zur A9 und in den Leipziger Raum deutlich verbessern.
Allerdings: Noch ist der Baustart in weiter Ferne. Die Finanzierung ist bislang nicht gesichert. Auch die Ausführungsplanung, die Bauvergabe und der Grunderwerb stehen noch aus. Somit bleibt offen, wann die Arbeiten tatsächlich beginnen können.