1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Besseresser" Sebastian Lege testet Kathi-Backmischung und urteilt hart

DDR-Erfindung aus Halle "Lecker ist echt was anderes": "Besseresser" Sebastian Lege zerlegt Kult-Backmischung von Kathi

Die Kathi-Backmischungen aus Halle sind ein Stück DDR-Geschichte. Auch nach der Wende sind sie eine absolute Erfolgsgeschichte. TV-Koch Sebastian Lege hat sie in seiner ZDF-Sendung „Besseresser“ genau unter die Lupe genommen.

Von Franziska Peinelt Aktualisiert: 24.10.2025, 16:04
In ZDF-"Besseresser" deckt Sebastian Lege auf, was wirklich in der beliebten Kathi-Backmischung steckt.
In ZDF-"Besseresser" deckt Sebastian Lege auf, was wirklich in der beliebten Kathi-Backmischung steckt. (Foto: ZDF/Katja Inderka)

Halle (Saale)/DUR. – Im DDR-Spezial der ZDF-Sendung "Besseresser" hat sich TV-Koch Sebastian Lege nicht nur mit den Halloren-Kugeln und Soljanka beschäftigt, sondern auch mit den Kathi-Backmischungen.

Lesen Sie auch: Koch aus Reinsdorf kocht Soljanka mit Sebastian Lege: Was er am "besseresser"-Set erlebt hat

„Kathi“-Backmischungen: Erfindung aus der Not

Not machte in der DDR erfinderisch, denn nicht immer waren die benötigten Backzutaten verfügbar. 1953 kam Käthe Thiele in Halle deswegen auf die Idee: Tortenmehl, die erste komplette Backmischung Deutschlands. 

Auch interessant: So bewertete „Besseresser“ Sebastian Lege die Zetti-Knusperflocken aus Zeitz

Das Prinzip ist einfach: Alle Zutaten wie Mehl, Stärke, Salz und Zucker stecken in einer Packung. Mit Backideen auf der Rückseite vereinfachte die Backmischung den Alltag einer Hausfrau. Heute hat "Kathi" verschiedenste Varianten an Kuchen-Mischungen, welche Hobby-Bäcker-Herzen höher schlagen lassen.

Nicht umsonst ist die Firma aus Halle Marktführer im Bereich Backmischungen in den ostdeutschen Bundesländern und national die Nummer zwei hinter der Dr. Oetker Gruppe – zu der Kathi mittlerweile gehört.

Lesen Sie auch: Welche Tricks steckten dahinter? ZDF testet in "Besseresser" die Kreativität von DDR-Produkten

Sebastian Lege versucht sich im ZDF bei "besseresser" an Kathi-Backmischungen.
Sebastian Lege versucht sich im ZDF bei "besseresser" an Kathi-Backmischungen.
Foto: ZDF/Katja Inderka

Kathi-Backmischungen bei "Besseresser": Viel Aromen, wenig natürliche Zutaten

"Ich hasse backen, wirklich! Das nervt mich", meint Sebastian Lege gleich zum Anfang – kein guter Start. Für seine Sendung möchte er eine Erdbeertorte backen. Die Kathi-Backmischung der Sorte kommt bei den Testern schon mal gut an. Doch wie schlägt sich Lege beim Nachmachen?

Auch interessant: So tickt Deutschlands ehrlichster Star-Koch und ZDF-"Besseresser" Sebastian Lege

Für seine Pulvermischung der Erdbeercreme mischt er eine Menge Zucker, modifizierte Stärke, Zitronensäure, Gelatine und Maltodextrin. Und für den Geschmack: "noch ordentlich Aroma". Süffisant merkt Lege an: "Erdbeertorte ohne Erdbeeren – ja, das geht."

Auch beim Kakao-Keksboden wird weniger auf echte Schokolade gesetzt, sondern vielmehr auf Aroma und Palmfett. "Lecker ist echt was anderes", sagt Lege, als er die Zutaten in eine Schüssel vermengt.

Lesen Sie auch: Nach Kritik an Halloren-Kugeln: Ostdeutsche rechnen hart mit ZDF-Koch ab

Die frischen Zutaten, wie Erdbeeren und Butter, kommen extra dazu. "Meine Freundin Kathi macht das möglich: Ich kann backen. Endlich", freut sich der TV-Koch. Nur noch zerlassene Butter zum Boden hinzufügen und frische Erdbeeren in die Sahnemasse heben – fertig.

"Kathi"-Backmischungen: Günstige Alternative zu anderen Herstellern

Preislich liegt die Backmischung mit den frischen Zutaten ungefähr auf gleicher Höhe wie eine selbstgemachte Variante. Nur, dass in einer hausgemachten Torte nur natürliche Zutaten stecken und keine Ersatzstoffe.

Auch interessant: „Negatives für die Quote“: Kathi reagiert auf Sebastian Lege - Das sagt der TV-Koch dazu

Verglichen mit anderen Herstellern von Backmischungen liegt "Kathi" deutlich unter dem Preis der Konkurrenz wie "Ruf" oder "Dr. Oetker".