1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Bombendrohungen in Sachsen-Anhalt - Schulen, Landtag, Bahnhof - Gibt es mehr Fälle?

Mehrere Fälle binnen weniger Wochen Steigt die Zahl der Bombendrohungen in Sachsen-Anhalt?

In den vergangenen Wochen und Monaten musste die Polizei in Sachsen-Anhalt zu zahlreichen Bombendrohungen ausrücken. Mehrmals traf es Schulen aber auch den Hauptbahnhof Halle oder den Landtag in Magdeburg. Häuft sich die Zahl der Fälle?

Von Lisa Garn Aktualisiert: 23.06.2022, 08:24
Bombendrohung an der Integrierten Gesamtschule Halle: Das Gebäude wurde damals evakuiert. Ein Sprengsatz wurde nicht gefunden.
Bombendrohung an der Integrierten Gesamtschule Halle: Das Gebäude wurde damals evakuiert. Ein Sprengsatz wurde nicht gefunden. Foto: Denny Kleindienst

Halle/MZ - Bombendrohungen an Schulen und zuletzt am Hauptbahnhof in Halle: In Sachsen-Anhalt häufen sich seit einigen Monaten Androhungen von Straftaten. Doch insgesamt ist die Zahl der Vorfälle deutlich gesunken. Falsche Drohungen mit Bomben oder Gewalt fallen unter das Delikt Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten. Laut Landeskriminalamt (LKA) gab es 2017 noch rund 300 Fälle, 2021 waren es etwa 150.