1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Bullerjahn zieht sich aus politischen Ämtern zurück

Bullerjahn zieht sich aus politischen Ämtern zurück

30.09.2015, 13:56

Magdeburg (dpa/sa) - Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) will sich mit der Landtagswahl aus allen politischen Ämtern zurückziehen. Er stehe nach dem 13. März 2016 nicht mehr als Minister zur Verfügung und kandidiere auch nicht mehr für den Landtag, sagte Bullerjahn am Mittwoch in Magdeburg. Zuvor hatte die Mitteldeutsche Zeitung darüber berichtet.

Das ist eine ganz persönliche Entscheidung, sagte Bullerjahn. Er wolle sich stärker um seine Hobbys wie das Segeln kümmern. Dann werde er sich eine neue Aufgabe suchen, die ihn fordere. Konkretes nannte er nicht. Es gibt keinen Plan, sagte Bullerjahn. Er werde allerdings in der SPD bleiben.

Der 53-Jährige ist seit 2006 Finanzminister und derzeit der am längsten amtierende Finanzminister in Deutschland. Zugleich ist er stellvertretender Ministerpräsident und hatte als Chef der Tarifgemeinschaft der Länder mehrere bundesweite Tarifabschlüsse ausgehandelt. 2006 und 2011 war er erfolglos als SPD-Spitzenkandidat angetreten.