Das Gefechtsübungszentrum (GÜZ)
Aufgabe: Bis zu 1500 Soldaten und mehrere hunderte Rad- und Kettenfahrzeuge können an einer Übung beteiligt sein. Es ist eine Übungsstadt mit Häusern, Fabriken und U-Bahn-Tunneln im Aufbau, um die Truppe auf Auslandseinsätze vorzubereiten.
Größe: Die Fläche umfasst 232 Quadratkilometer, das entspricht etwa 25000 Fußballfeldern, mitten in der Colbitz-Letzlinger Heide.
Übungstage: Das GÜZ hat 240 Übungstage im Jahr.
Arbeitgeber: Im GÜZ arbeiten fast 1200 Personen, darunter etwa 700 Soldaten.
Geschichte: Die militärische Nutzung begann bereits 1935. Die sowjetische Armee übernahm 1946 das Gelände. Nach Abzug der Truppen wurden die Flächen für 400 Millionen Euro von Munition geräumt. 1994 übernahm die Bundeswehr das Gelände.