Der Fanclub des DFB
Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat seinen Fanclub gemeinsam mit Sponsoren 2003 ins Leben gerufen. Vorbild waren Fan-Organisationen in England und den Niederlanden. Inzwischen hat der Fanclub nach DFB-Angaben etwa 50000 Mitglieder.
Zweck des Clubs ist es, den Fans der Nationalmannschaft eine bundesweite Plattform zum gegenseitigen Austausch zu bieten und sie durch Serviceleistungen wie bevorzugten Ticket-Zugang, Transport zu Spielen und Übernachtung zu unterstützen. Seit 2010 wird auch die Frauen-Nationalmannschaft unterstützt.
Die DFB-Fanclub-Mitgliedschaft ist nicht kostenlos. Fans können Einzel-, Gruppen- oder Familienmitgliedschaften abschließen. Pro Jahr kostet die Mitgliedschaft zwischen 22,50 Euro (Gruppenmitglied) und 30 Euro (Einzel- und Familienmitgliedschaft).
Die 18 ehrenamtlichen Fanclub-Betreuer in Deutschland sollen als Vermittler zwischen den Mitgliedern und den Organisationsteams helfen. Sie sollen Fans bei der regionalen Verabredung von Fahrgemeinschaften und gemeinsamen Reisen zu Spielen unterstützen.
Fanclub-Beauftragter für das nördliche Sachsen-Anhalt ist Michael Göhring aus Rogätz. Die Betreuung von Fans mit Handicap übernimmt bundesweit der Fanbetreuer Thomas Vorberger.
Nähere Informationen zu den DFB-Fanclubs speziell auch über Reisemöglichkeiten zur Europameisterschaft (8. Juni bis zum 1. Juli 2012) nach Polen und in die Ukraine gibt es im Internet unter: http://fanclub.dfb.de
Michael Göhring kann Kurzentschlossenen noch freie Plätze in Bussen und Stadien vermitteln. Der direkte Mail-Kontakt zu ihm ist möglich unter: Michael.Goehring@fanclub-betreuer.de