1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Der Vater des Trabant 601 ist tot

Der frühere Chefkonstrukteur Werner Lang starb im Alter von 91 Jahren Der Vater des Trabant 601 ist tot

19.06.2013, 01:16

Zwickau (dpa/vs) l Vor 50 Jahren, im Mai 1963, hob er ein Fahrzeug aus der Taufe, das zum Kultauto der DDR avancieren sollte. Am Montag starb der Vater des Trabant 601: Werner Lang. Der frühere Sachsenring-Chefkonstrukteur erlag im Alter von 91 Jahren einem Herzleiden.

Vom P601, dem dritten und meistgebauten Trabi-Modell, wurden von 1964 bis 1990 mehr als 2,8 Millionen Fahrzeuge hergestellt.

"Am Sonnabend haben wir beim Trabi-Treffen noch über die alte Zeit gesprochen", berichtete sein enger Mitstreiter Werner Reichelt, der 1950 von Werner Lang bei Horch eingestellt worden war. "Ich habe einen guten Freund verloren", sagte der frühere Leiter der Kunststoffabteilung des wissenschaftlich-technischen Zentrums für Automobilbau in Chemnitz. Die Familie des Trabi-Pioniers plant eine öffentliche Trauerfeier. Der Termin dafür soll am Freitag bekanntgegeben werden.

Lang studierte Maschinenbau und arbeitete seit 1949 beim Autohersteller Horch in Zwickau, ab 1951 als Technischer Direktor. Mit der Vereinigung von Audi und Horch zu den Zwickauer Automobilwerken 1958 wurde er Chefkons-trukteur und verantwortlich für die Weiterentwicklung des Kunststoff-Fahrzeugs.