drei Beispiele aus Sachsen-Anhalt Die Bahnhofsretter: Wie ehemalige Bahnhöfe neu und innovativ hergerichtet werden
In Sachsen-Anhalt wurden von der DB seit 1999 380 Bahnhöfe an Kommunen oder Private abgestoßen. Viele Gebäude liegen noch brach, andere wurden zu Schmuckstücken.

Ballenstedt/Wolmirstedt/Zerbst - „Ich liebe Bahnhöfe“, sagt Edward Vernhout vor dem ehemaligen Westbahnhof, der bei vielen älteren Ballenstedtern immer noch der „Schlossbahnhof“ ist. „Ich bin immer mit dem Zug zur Arbeit gefahren“, erzählt der Niederländer. So habe sich bei ihm der Gedanke festgesetzt. „In solch einem Bahnhofsgebäude möchtest du auch mal wohnen. Daraus könnte man doch etwas machen.“