1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Energie sparen: Ende der Energiesparverordnung: Städte in Sachsen-Anhalt sparen trotzdem weiter

Energie sparen Ende der Energiesparverordnung: Städte in Sachsen-Anhalt sparen trotzdem weiter

Die Energiesparverordnung vom Bund ist ausgelaufen. Städte und Gemeinden dürfen seit dem 15. April 2023 wieder selbst über ihre Beleuchtung und Temperaturen in öffentlichen Gebäuden bestimmen. Einige in Sachsen-Anhalt wollen jedoch an den Maßnahmen festhalten.

Von Romy Bergmann 21.04.2023, 18:15
Städtische Gebäude in Sachsen-Anhalt dürfen wieder beleuchtet werden. Der Magdeburger Dom soll ab Mai wieder angestrahlt werden.
Städtische Gebäude in Sachsen-Anhalt dürfen wieder beleuchtet werden. Der Magdeburger Dom soll ab Mai wieder angestrahlt werden. Archivfoto: Martin Rieß

Magdeburg - Licht aus und Temperaturen runter: In den vergangenen Monaten liefen deutsche Städte und Gemeinden auf Sparflamme. Grund dafür war die Energieeinsparverordnung, die der Bund im Spätsommer 2022 als Reaktion auf die Energiekrise beschlossen hatte. Nun sind am 15. April 2023 die Vorgaben zum Energiesparen bundesweit weggefallen. Doch in Sachsen-Anhalt zeigt sich: Viele Städte wollen auch nach Ende der Verordnung weiter sparen.