Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl steht fest
Magdeburg (dpa/sa) - Das Ergebnis der Bundestagswahl in Sachsen-Anhalt steht nun endgültig fest. Der Landeswahlausschuss gab am Freitag das Endergebnis bekannt - es entspricht bis auf sehr geringe Abweichungen dem vorläufigen Ergebnis aus der Wahlnacht. Die CDU wurde mit 30,31 Prozent stärkste Partei im Land. Auf Platz zwei landete die AfD mit 19,63 Prozent der Zweitstimmen. Die Linke erreichte bei der Wahl am 24. September 17,74 Prozent, die SPD kam auf 15,18 Prozent. Für die FDP stimmten 7,76 Prozent der Wähler, die Grünen erreichten 3,71 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,1 Prozent - bei der Wahl vier Jahre zuvor gaben nur 62,1 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab.
Die endgültige Entscheidung, welche Kandidaten aus Sachsen-Anhalt über die Landeslisten der Parteien in den Bundestag einziehen, trifft der Bundeswahlausschuss am 12. Oktober. Nach dem vorläufigen Ergebnis werden 23 Parlamentarier für Sachsen-Anhalt im Bundestag sitzen: Neun von der CDU, je vier für AfD und Linke, drei von der SPD, zwei für die FDP und eine Grünen-Abgeordnete.