Filmmusiktage blicken nach Frankreich
Halle (dpa/sa) - Musikexperten, Komponisten und Filmemacher unternehmen bei den Filmmusiktagen in Halle in diesem Jahr einen thematischen Abstecher nach Frankreich. Die neunten Filmmusiktage Sachsen-Anhalt stehen vom 23. bis 29. Oktober unter dem Motto Ziemlich Fabelhaft Französisch, wie die Organisatoren und die Investitions- und Marketinggesellschaft am Mittwoch mitteilten. Zu dem Branchentreff gehören ein Kongress, Konzerte, Filme und die Verleihung des Deutschen Filmmusikpreises am 28. Oktober.
Der Fokus liege auf der besonderen Musik im französischen Film, wie in Die fabelhafte Welt der Amélie. Auch die Filmerfolge Ziemlich beste Freunde und Monsieur Claude und seine Töchter lebten von ihrer musikalischen Qualität, hieß es. Französische Regisseure wie Jean-Luc Godard, François Truffaut oder Luc Besson hätten immer Wert auf gute Filmmusik gelegt. Zum Galakonzert am 29. Oktober spielt die Staatskapelle Halle unter der Leitung von Bernd Ruf.
Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt sind seit 2008 Anlaufpunkt für namhafte Regisseure, Schauspieler und Komponisten. So waren bereits Sönke Wortman (Das Wunder von Bern), Philipp Stölzl (Der Medicus), Mousse T. (Musik für Mann tut was Mann kann) und Klaus Doldinger (Musik für Das Boot) zu Gast.