Gartenreich Dessau-Wörlitz wieder mit Besuchern gefüllt
Dessau-Wörlitz (dpa/sa) - Am ersten geöffneten Wochenende nach der Corona-Schließung sind zahlreiche Menschen wieder ins Gartenreich Dessau-Wörlitz gekommen. Neben historischen Gebäuden wie etwa dem Schloss Wörlitz und dem Schloss Oranienbaum sind nach Angaben der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz seit Freitag auch die Gondeln auf den Kanälen in der Parkanlage wieder für Besucher geöffnet. Bauwerke wie der Floratempel oder die Villa Hamilton könnten aufgrund ihrer Größe voraussichtlich ab dem 15. Mai wieder freigegeben werden.
Die Landesregierung hatte vor einer Woche Lockerungsmaßnahmen für Museen und andere öffentliche Einrichtungen beschlossen. Zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus gelten demnach aber weiterhin strenge Hygiene- und Kontaktregeln.
Das Gartenreich steht seit dem Jahr 2000 auf der Liste der Unesco-Welterbestätten. Das Zentrum des gut 140 Quadratkilometer großen Areals bildet der Wörlitzer Park mit zahlreichen historischen Gebäuden und einer romantischen Wasserlandschaft mit Gondeln und Fähren.