Gefährliche Frühlingsgefühle: Krötenwanderung hat begonnen
Magdeburg (dpa/sa) - In Sachsen-Anhalt wandern wieder Kröten und Frösche zu ihren Geburtsgewässern, um sich fortzupflanzen. Die derzeit etwas wärmeren Temperaturen lockten die Amphibien aus ihren Winterverstecken, teilte der Nabu mit. Wegen des späten Frühlingsstarts komme es in diesem Jahr zu einer kurzen aber heftigen Wanderzeit, sagte Nabu-Sprecherin Annette Leipelt am Freitag. Autofahrer sollten daher besonders vorsichtig fahren.
Die Erdkröte benötigt etwa 10 bis 20 Minuten, um eine 15 Meter breite Straße zu überqueren, erklärte Leipelt. Neun von zehn Erdkröten sterben demnach bei dem Versuch, selbst wenig befahrene Straßen mit 60 Autos pro Stunde zu passieren. Wie jedes Jahr wurden Fangzäune und Warnschilder an besonders gefährdeten Stellen errichtet. Naturschützer sammeln die Tiere täglich an den Zäunen ein und tragen sie über die Straße. Langfristig müssten aber noch weit mehr Krötentunnel gebaut werden, forderte der Nabu.