Gewusst wie: Schlank durch Schokolade
NewYork l Eine neue Studie aus Amerika zeigt: Regelmäßige Schokoladen-Esser sind in der Regel etwas schlanker als Schoko-Muffel. Der Dank gebürt unserem Stoffwechsel, der durch die Schokolade angeregt wird.
Können Naschkatzen also aufatmen? Denn wer liebend gerne tafelweise Schokolade verzehrt, der weiß: Das schlechte Gewissen isst stets mit. Ehe die sündige Kalorienbombe noch auf der Zunge schmilzt, spürt man förmlich schon, wie sie es sich auf den Hüften bequem macht.
Für die Studie untersuchten Wissenschaftler der Universität von Kalifornien in San Diego mehr als 1000 Frauen und Männer. "Zusammengefasst kann man sagen, dass regelmäßiger Schokoladenkonsum mit einem geringeren BMI (also dem Verhältnis von Körpergewicht zur Körpergröße) verbunden ist", heißt es in der Studie. Bedeutet das etwa im Klartext, dass Dicke schlicht zu wenig naschen?
Wer an dieser Stelle immer noch auf der Suche nach dem Haken hinter der ganzen Geschichte ist, der hat ihn jetzt leider gefunden: Das Ergebnis ist kein Freifahrtschein für leidenschaftliche Schoko-Fans! Denn hinter dem Ausdruck "regelmäßiger Schokoladenkonsum" versteckt sich klammheimlich die Bedingung "in Maßen". Wer an dieser Stelle noch erfährt, dass das konkret lediglich zweimal in der Woche ein Stückchen Schokolade bedeutet, der dürfte spätestens jetzt enttäuscht sein. Das sind schließlich gerade mal 60 kcal - so viel wie zwei große Pflaumen. Kein Wunder also, dass sich das bei den Teilnehmern nicht auf der Waage rächt.
Und es kommt noch schlimmer: Der Schlankgarant Schokolade funktioniert - welch\' Überraschung - nur in Verbindung mit Sport. Die schlanken Probanden betätigten sich nämlich im Schnitt ganze 3,6 (!) Mal in der Woche sportlich. Es wäre auch zu schön gewesen...