Gleich zwei historische Siedlungen bei Theißen entdeckt
Theißen (dpa/sa) - Zwei jahrtausendalte Siedlungen haben Archäologen bei Theißen (Burgenlandkreis) entdeckt. "Schon allein die Lage der beiden Siedlungen gibt Aufschluss über die unterschiedlichen klimatischen Verhältnisse vor 1000 und 2500 Jahren", sagte die Archäologin und Projektleiterin Susanne Friederich am Donnerstag am Fundort. "Vor 2500 Jahren war es kühler und feuchter als heute." Von einer slawischen Siedlung, die vor etwa 1000 Jahren existierte, zeugen unter anderem die Konturen von zwei Grubenhäusern. Von der etwa 2500 Jahre alten, bronzezeitlichen Siedlung wurden die Umrisse eines zweischiffiges Wohnhauses sowie ein Wirtschaftsbereich freigelegt.