1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Grüne gegen mögliche Stilllegung von Güterbahnhöfen

Grüne gegen mögliche Stilllegung von Güterbahnhöfen

19.05.2016, 12:43

Magdeburg (dpa/sa) - Die Grünen wehren sich gegen eine mögliche Stilllegung von 13 Güterbahnhöfen in Sachsen-Anhalt. Die Deutsche Bahn plant, Logistik-Zentren zu schließen. Das ist aus ökologischer Sicht das völlig falsche Signal, sagte die Grünen-Landesvorsitzende Cornelia Lüddemann am Donnerstag laut Mitteilung. Es drohten längere Staus, wenn mehr Güter von der Schiene auf die Straße verlagert würden. Die Fraktion werde prüfen, mit welchen politischen Mitteln die Bahn zum Umdenken gebracht werden könne.

Der SWR hatte zuvor eine Liste mit bundesweit 215 Güterbahnhöfen veröffentlicht, die künftig nicht mehr angefahren werden sollen. Darunter finden sich 13 in Sachsen-Anhalt - unter anderem Wittenberg, Braunsbedra, Quedlinburg und Haldensleben.

Eine Bahn-Sprecherin betonte, bei den einzelnen Bahnhöfen könnten sich in Gesprächen mit Kunden und Arbeitnehmerseite noch Änderungen ergeben. Die 215 der insgesamt 1500 sogenannten Güterverkehrsstellen trügen nur 0,4 Prozent zum Umsatz bei und würden ohnehin nur selten angefahren. Wenn sich die Auftragslage ändere, könnten einzelne Bahnhöfe wieder bedient werden, hieß es in einer Mitteilung der Bahn.

Vom SWR veröffentlichte Liste mit 215 Güterbahnhöfen

Pressemitteilung der Deutschen Bahn