Haseloff verspricht schnelles Internet bis 2018
Halle (dpa/sa) - Nach den Worten von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) wird Sachsen-Anhalt bis 2018 mit schnellem Internet versorgt sein. Bis dahin könne jeder Haushalt im Land mit 50 MBit surfen, sagte der CDU-Politiker am Mittwoch dem Radiosender MDR Sputnik. Bisher habe es bei der Umsetzung gehapert, weil sich in vielen ländlichen Regionen wie der Altmark die Erschließung nicht gelohnt hätte.
Nun habe sich die Situation geändert. Wir haben dort Zweckverbände gegründet, die das jetzt erschließen und mit staatlicher Hilfe den Anschluss hinbekommen, so dass wir bis 2018 einschließlich der Bundesprogramme 50 MBit pro Sekunde schaffen werden. Das ist nicht nur ein Versprechen, das ist Programm, das ist beschlossen, sagte der Regierungschef im Kandidatencheck des Senders zur Landtagswahl am 13. März.
Die SPD-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Katrin Budde, hatte sich zurückhaltender zur flächendeckenden Versorgung mit schnellem Internet geäußert. Auf einen konkreten Zeitplan für den Breitbandausbau wollte sie sich im Sputnik-Kandidatencheck Anfang des Monats nicht festlegen. Sie sah aber den Staat in der Pflicht.
Laut Breitbandatlas der Bundesregierung verfügten zuletzt 69 Prozent der deutschen Haushalte über Anschlüsse mit Übertragungsgeschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit. In Sachsen-Anhalt waren es demnach nur knapp 40 Prozent der Haushalte, der niedrigste Wert im Bundesländervergleich. Bis 2018 sollen laut Plan der Bundesregierung alle Haushalte mit mindestens 50 Mbit pro Sekunde versorgt werden.