Nach Dramatischer Razzia Gerettete Hunde von Bad Lauchstädt: So geht es Mischling Gibbs heute
Es war ein Fall, der die Öffentlichkeit erschütterte: Tierschützer befreiten vor rund einem Jahr fast 130 Hunde aus katastrophalen Zuständen von einem Gelände in Bad Lauchstädt. Einige der Tiere fanden bereits ein neues Zuhause - für andere suchen Tierschützer noch immer nach einem neuen Heim.

Leipzig/Bad Lauchstädt. - Vor rund einem Jahr haben Tierschützer fast 130 Hunde aus katastrophalen Zuständen auf einem verwilderten Gelände in Bad Lauchstädt (Saalekreis) befreit. Wie das Tierheim Leipzig nun auf Instagram berichtet, hat es zwar für einige der Tiere inzwischen ein neues Zuhause gefunden, für andere wird aber noch ein neues Heim gesucht.
Lesen Sie auch: Tote Hunde gefunden: Behörden kannten Vorgeschichte der Betreiberin
Herzzerreißendes Update: Mischling Gibbs findet neues Zuhause
Einer der Glücklichen ist Mischling Gibbs. Er wurde wenige Monate nach der dramatischen Rettungsaktion adoptiert und hat sein neues Leben in vollen Zügen angenommen, die das Leipziger Tierheim berichtet. Es gibt mit einem herzerwärmenden Update der neuen Besitzer einen Einblick, wie es dem Hund ergangen ist.
Lesen Sie auch: Gerettete Hunde von Bad Lauchstädt: Ahsoka findet ihr Glück bei der Feuerwehr
Das Pärchen berichtet, dass Gibbs – der heute Toni heißt – seit der Adoption vor einem halben Jahr eine beeindruckende Wandlung hingelegt hat. „Wo er anfangs noch sehr ängstlich und schüchtern war, wenig gegessen hat und fast nichts von der Welt kannte, ist er in gerade mal diesen sechs Monaten aufgeblüht ohne Ende“, heißt es in dem Beitrag.
Toni erkunde mittlerweile neugierig seine Umwelt, sei eine „kleine Wasserratte“ und habe zu seinen Menschen tiefes Vertrauen aufgebaut. Mit der Zeit sei der einst verunsicherte Hund immer verspielter und verschmuster geworden, habe einen großen Appetit entwickelt und selbst Urlaubsfahrten oder Begegnungen mit anderen Hunden meistere er inzwischen problemlos, heißt es weiter.
Mehr zum Thema: Tierquälerei: Betreiberin einer Hundepension im Saalekreis verurteilt
Für Toni war das also ein echter Neuanfang – doch nicht allen Vierbeinern aus Bad Lauchstädt ist bisher dieses Glück vergönnt. Insgesamt sieben Hunde übernahm das Tierheim nach dem Skandal.
Nach Skandal in Bad Lauchstädt: Hunde suchen neues Zuhause
Die beiden Rüden Torres und Dr. Palmer warten dort noch immer darauf, dass sie an neue Besitzer vermittelt werden können. Schon im Sommer hatten die Tierpfleger auf die beiden aufmerksam gemacht, nun folgt ein erneuter Vermittlungsaufruf.
Lesen Sie auch: So geht es 27 Tieren aus der „Hunde-Hölle“ bei Bad Lauchstädt nach ihrer Rettung heute
Die Mischlinge haben einiges gemeinsam: Beide sind etwa vier Jahre alt und von vorsichtiger, schüchterner Natur. Zwar tauten sie durch die liebevolle Betreuung im Tierheim zunehmend auf, dennoch sollen sie ausschließlich in erfahrene und selbstbewusste Hände vermittelt werden.
Auch interessant: Versteigerung geretteter Hunde: Saalekreis reagiert auf Kritik
Wer Torres und Dr. Palmer kennenlernen möchte, kann sich per Mail an info@tierheim-leipzig.de beim Leipziger Tierheim melden.
Kein Wunder, denn die Hunde kennen aus ihrer Vergangenheit im Saalekreis vor allem Verwahrlosung, Hunger und Krankheit. Eine Umstellung auf ein normales, sicheres Leben braucht deshalb Zeit, Ruhe – und viel Geduld.