Ingo Naumann
Die Campusseite stellt jede Woche Menschen aus der Studentenstadt Magdeburg vor. Heute: Ingo Naumann (27), Masterstudent der Medienbildung visuelle Kultur und Kommunikation an der OVGU. Mein Arbeitsplatz:
Arbeitsplätze habe ich gerade mehrere - momentan sollte es eigentlich der Schreibtisch sein, da ich an meiner Master-Arbeit sitzen sollte, was gerade etwas langsam vorankommt. Grund dafür sind mehrere Projekte wie die universitätseigene Talkshow Couch Guests - übrigens einzigartig in seiner Form von einer Uni produziert - in die ich viel Zeit investiere. Parallel stehe ich seit Kurzem für das Fernsehen vor der Kamera. Und wenn dann noch Zeit übrig bleibt, sitze ich in meinem Tonstudio und bastle an verschiedenen Musikproduktionen.
Woran ich arbeite:
Im Rahmen meines Studiums habe ich gerade eine der letzten Projektleistungen für das Seminar Filmgeschichte erbracht. Ich bearbeitete das Thema Iranischer Film in den 60er Jahren. Das Besondere in unserem Studiengang ist ja, dass wir unsere wissenschaftlichen Ausarbeitungen für das Internet erstellen, was mit der Verwendung von Video- und Bildmaterial sehr vorteilhaft ist.
Das würde ich gerne erfinden/erforschen/verändern:
Verändern würde ich gern die Situation an meinem Arbeitsplatz an der Uni. Dort fehlt ein Kaffeeautomat. Der müsste glücklicherweise nicht mehr erfunden, sondern nur noch aufgestellt werden.
So kam ich zur Uni:
Ich war auf der Suche nach einem Medienstudiengang und bekam damals von der OVGU die Zusage. Nach dem Bachelor stand es für mich außer Frage, woanders hin zu gehen, und ich rutschte konsekutiv in den Masterstudiengang Medienbildung.
Das mag ich an Magdeburg ...
... es ist das Fahren mit der Straßenbahn.
... und das nicht:
Im Ernst: Was mich tatsächlich stört, ist, dass nach 23 Uhr so gut wie kein Schnellrestaurant mehr geöffnet hat.
Hier trifft man mich nach Feierabend:
Gern mal in einem Schnellrestaurant, es sei denn es ist nach 23 Uhr.