Corona-Pandemie Inzidenz in Sachsen-Anhalt steigt auf 122
542 Corona-Neuinfektionen werden am Freitag für Sachsen-Anhalt gemeldet. Der Inzidenzwert steigt damit auf aktuell 122,06.
Magdeburg (vs) l Das Magdeburger Sozialministerium meldet am Freitag (19. März) 542 Corona-Neuinfektionen in Sachsen-Anhalt. Damit steigt der aktuelle Inzidenzwert für das Land weiter. Nach Angaben des Ministeriums nun auf 122,06. Aktuell sind nach den Landesangaben 4681 Menschen infiziert.
In den Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt werden aktuell (Stand: 19. März, 13.54 Uhr) 76 Covid-19-Patienten auf Intensivstationen behandelt. 35 dieser Erkrankten müssen beatmet werden. Zudem sind weitere acht Infizierte im Land gestorben. Gemeldet wurden die Todesfälle aus dem Altmarkkreis Salzwedel (1), dem Jerichower Land (1), dem Saalekreis (2), dem Salzlandkreis (2) sowie aus Halle (1) und Magdeburg (1).
Die meisten Neuinfektionen melden Halle (83) und der Saalekreis (75). Die höchste Inzidenz verzeichnet der Burgenlandkreis mit 235,96, die niedrigste der Altmarkkreis Salzwedel mit 54,10.
Inzidenzwerte nach Kreisen und Städten
- Altmarkkreis Salzwedel 54,10
- Anhalt-Bitterfeld 92,75
- Börde 139,83
- Burgenlandkreis 235,96
- Harz 138,77
- Jerichower Land 119,43
- Mansfeld-Südharz 73,36
- Saalekreis 119,14
- Salzlandkreis 78,26
- Landkreis Stendal 118,72
- Landkreis Wittenberg 106,44
- Dessau-Roßlau 108,61
- Halle 170,46
Insgesamt gab es in Sachsen-Anhalt damit bisher 67.415 Corona-Fälle. 60.078 Infizierte gelten bereits wieder als genesen.
Bisher haben nach den Landesangaben 179.298 Personen in Sachsen-Anhalt eine Erstimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Das entspricht einer Quote von 8,17 Prozent. Die zweite Impfung bekamen 76.114 Menschen (3,47 Prozent).