Kaiser-Otto-Fest lässt Mittelalter lebendig werden
Magdeburg (dpa/sa) - Beim Kaiser-Otto-Fest wird bis Sonntag die mittelalterliche Geschichte Magdeburgs lebendig. Im Domviertel gibt es Festumzüge, Ritterturniere, Theater, Tanz und mittelalterliches Essen. Beim 3. Kaiserlichen Strohballen-Turnier werden verschiedene Teams einen 80 Kilogramm schweren Lederball gefüllt mit Stroh in das gegnerische Tor schieben oder werfen. Laut den Veranstaltern sind bei der sechsten Ausgabe es Kaiser-Otto-Festes bis zu 1000 Mitwirkende dabei. Im 10. Jahrhundert machte Otto der Große Magdeburg zur Metropole und regierte unter anderem von hier sein Heiliges Römisches Reich. Heute nennt sich die Elbestadt selbst Ottostadt.