Hochwasserschutz Keine Zeit verlieren
Für Sachsen-Anhalts Hochwasserschutz beginnt eine neue Ära.
Nachdem jahrelang Deiche erhöht wurden, bekommen die Flüsse endlich wieder mehr Platz. Neue Polder werden gebaut, Deiche weiter ins Hinterland gelegt. Einige Projekte sind schon angeschoben. Zwei Drittel ihrer natürlichen Überschwemmungsflächen haben wir den Flüssen in den vergangenen 100 Jahren weggenommen. Nun bekommen sie einen Teil zurück. Immerhin, die neue Richtung stimmt.
Nun kommt es darauf an, dass eine neue Regierung mit ihrem Landeshochwasserbetrieb vor Ort die Anwohner und Landwirte überzeugt. Auch mit Geld. Entschädigungen und Austausch-Äcker sind eingeplant. Nichts wäre schlimmer, als sich in zeitraubende Gerichtsprozesse zu verstricken. Der Faktor Zeit ist wichtig. Denn die Stimmung für die Projekte ist gut, da die 2013er Flut noch nicht vergessen ist. Auch die Finanztöpfe sind noch gut gefüllt. Nicht zu vergessen: Die nächste Flut kommt bestimmt.