1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Kerzen am Mahnmal der Opfer des Faschismus: Ärger über Corona-Demos

Corona-Protest Kerzen am Mahnmal der Opfer des Faschismus: Ärger über Corona-Demos

Am Gedenkort für die Opfer des Faschismus auf dem Altmarkt in Zeitz stellen Demonstrierende Kerzen ab, weil sie sich in einer Diktatur wähnen. Für viele Zeitzer eine Anmaßung zu viel.

Von Angelika Andräs Aktualisiert: 30.12.2021, 09:10
Im Anschluss an den „Spaziergang“ gegen die Corona-Maßnahmen am Montagabend  wurden Kerzen am Mahnmal für die Opfer des Faschismus abgestellt. Dagegen gibt es jetzt Protest aus der Bevölkerung.
Im Anschluss an den „Spaziergang“ gegen die Corona-Maßnahmen am Montagabend wurden Kerzen am Mahnmal für die Opfer des Faschismus abgestellt. Dagegen gibt es jetzt Protest aus der Bevölkerung. Foto: Angelika Andräs

Zeitz/MZ - Hunderte Menschen dicht gedrängt auf dem Zeitzer Altmarkt, kein Abstand, keine Masken: Das ist für viele Zeitzer das Bild der Demonstration am Montagabend in Zeitz, als nach Polizeiangaben rund 1.000 Menschen zusammenkamen, um gegen „Lügen und Diktatur“ und die Corona-Politik zu protestieren. Und ein zweites Bild prägt sich ein: Dutzende Protestler stellten, so wie sie zum Ende der Kundgebung aufgefordert worden waren, ihre Kerzen rund um das Mahnmal für die Opfer des Faschismus ab. „Sie haben unter Diktatur gelitten, wir leiden unter Diktatur“, begründet ein junger Mann, warum er sein Grablicht dort hingestellt hat.