16-Jähriger aus dem Raum Burg gefasst / Er soll im Januar bei Raub den Ladeninhaber mit Messer verletzt haben Kinobesucher helfen, Überfall auf Juweliergeschäft aufzuklären
Magdeburg/Burg l Der Überfall auf ein Juweliergeschäft in der Magdeburger Innenstadt am 4. Januar dieses Jahres ist aufgeklärt. Ein 16-Jähriger aus dem Raum Burg soll die Tat gestanden haben. Er war von zwei Kinobesuchern aus dem Jerichower Land auf einem Fahndungsplakat erkannt worden. Da Veröffentlichungen in Funk, Fernsehen und Presse bis Mitte April keine Hinweise ergeben hatten, druckten die Ermittler auf über ein Dutzend A4-Blätter das Bild des Räubers von der Überwachungskamera und verteilten die Plakate im Stadtzentrum. Darauf war auch die Personenbeschreibung des Gesuchten abgedruckt.
Zwei junge Männer aus dem Raum Burg im Alter von 17 und 22 Jahren hatten am 21. April eines der Plakate vor einem gemeinsamen Kinobesuch am City Carré entdeckt. Sie waren sich sicher, einen ihrer Bekannten aus dem Raum Burg erkannt zu haben und gingen zur nächsten Polizeidienststelle am Hauptbahnhof. Dort gaben sie den Beamten den entscheidenden Hinweis, der später zur Aufklärung der Straftat führte. "In der Vernehmung hat der Jugendliche die Tat inzwischen eingeräumt", erklärte gestern Polizeisprecherin Beatrix Mertens.
Der Jugendliche soll aus persönlichen Motiven den Überfall begangen haben. Er war zuvor polizeilich nicht in Erscheinung getreten und auch sonst konnten ihm bisher keine weiteren Verbrechen, wie diesen bewaffneten Raub, nachgewiesen werden.
Mit einem Schal maskiert war er am 4. Januar dieses Jahres mit einem Messer in das Geschäft zwischen City Carré und Allee Center gestürmt und hat den Ladeninhaber mit einem Messer bedroht.
Der Juwelier wehrte sich, so dass der Räuber schließlich ohne Beute flüchtete. Allerdings wurde der Ladeninhaber dabei an der Hand verletzt.
Der Jugendliche aus dem Raum Burg muss sich nun vor einem Jugendgericht verantworten, er wurde aber wegen fehlender Haftgründe nicht in Untersuchungshaft genommen.