Regierungsbildung Ex-Bundeschef der Piraten wird Staatssekretär in Sachsen-Anhalt
Die designierte Ministerin für Infrastruktur und Digitalisierung will Bernd Schlömer in ihr neu zugeschnittenes Ministerium holen.

Magdeburg - Die designierte Ministerin für Infrastruktur und Digitalisierung, Lydia Hüskens (FDP), wartet mit einer bemerkenswerten Personalie auf. Staatssekretär für den Bereich Digitalisierung soll Bernd Schlömer werden. Das bestätigte Hüskens am Sonntag der Volksstimme. Der 50-Jährige war viele Jahre in der Piratenpartei, zwischen 2012 und 2013 war er sogar deren Bundesvorsitzender.
Er arbeitete zwischen 2010 und 2021 in verschiedenen Funktionen und Bereichen als Referent im Bundesverteidigungsministerium, zuletzt in der Abteilung Cyber und Informationstechnik. Im Oktober 2015 trat der gebürtige Meppener in die FDP ein. Ein Jahr später wurde der Diplom-Sozialwirt in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. Dort ist er Sprecher der Fraktion für Bürgerrechte, Datenschutz, Informationsfreiheit und Digitalisierung.
As zweiten Staatssekretär holt Hüskens Sven Haller in das Ministerium. Er soll dort den Bereich Infrastruktur verantworten. Haller war zeitweise Landeschef der Jungen Liberalen in Sachsen-Anhalt. In den zurückliegenden Jahren war er in Hamburg tätig, zunächst in der dortigen FDP-Fraktion, seit 2018 als kaufmännischer Geschäftsführer einer Kommunikations- und Strategieagentur.
Feußner lenkt ein
Indes hat die designierte Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) nach einem Treffen mit Ministerpräsident Reiner Haseloff und Landeschef Sven Schulze im Streit um den Staatssekretärsposten eingelenkt. Dem Vernehmen nach soll nun doch der Wernigeröder Frank Diesener, derzeit Rektor einer Förderschule, Staatssekretär werden. Feußners Favorit war eigentlich der Thüringer Jürgen Böhm.
Am Montag unterschreiben die Landesvorsitzenden von CDU, SPD und FDP den Koalitionsvertrag.