Härtefallfonds für Beschäftigte aus DDR-Zeiten Linke fordert vom Land Aufstockung von Zahlungen für arme Rentner
Hunderttausende im Osten haben nach der Wende Rentenansprüche aus der DDR-Zeit verloren. Ein Härtefallfonds des Bundes soll den Ärmsten von ihnen jetzt mit einer Einmalzahlung helfen. Die Linke fordert eine Aufstockung von der Landesregierung. Die aber sieht zuerst den Bund in der Pflicht.
Aktualisiert: 15.12.2022, 20:51

Magdeburg - Für 27 Berufsgruppen gab es in der DDR zusätzliche Versorgungssysteme für die Rente. Mit der Wiedervereinigung und dem neuen gesamtdeutschen Rentensystem gingen für Hunderttausende Teile dieser Ansprüche aber verloren.