1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Preissteigerungen Strom und Gas: So belasten Energiekosten Sachsen-Anhalt und Kommunen

Preissteigerungen So extrem belasten die Energiekosten Sachsen-Anhalts Landeskasse und Kommunen

Die explodierenden Energiekosten wirken sich zunehmend auch auf den Landeshaushalt aus. Für das nächste Jahr rechnet Sachsen-Anhalt mit enormen Mehrausgaben. Auch die Kommunen geraten immer mehr unter finanziellen Druck.

Von Michael Bock Aktualisiert: 08.07.2022, 10:42
Auch die Kommunen im Land müssen durch höhere Energiekosten deutlich mehr Geld ausgeben.
Auch die Kommunen im Land müssen durch höhere Energiekosten deutlich mehr Geld ausgeben. Foto: dpa

Magdeburg - Momentan laufen die Verhandlungen für den Landeshaushalt 2023. Die Ministerien haben für das nächste Jahr bereits signalisiert, dass sie rund 105 Millionen Euro benötigen allein für Heizung, Strom und Kraftstoffe. Das teilte das Finanzministerium auf Volksstimme-Anfrage mit. Diese angemeldete Summe solle im Rahmen der Haushaltsverhandlungen „voll anerkannt werden“.