1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Polizeigewahrsam: Diese Regeln gelten in Sachsen-Anhalt

Vorbeugung von Todesfällen Polizeigewahrsam: Diese Regeln gelten in Sachsen-Anhalt 

Zwischen dem 5. Juli 2022 und dem 4. Juli 2023 sind in Sachsen-Anhalt 767 Menschen von der Polizei in Gewahrsam genommen worden. Spätestens seit den Todesfällen Oury Jalloh 2005 in Dessau oder dem 19-jährigen Laurent in Köln 2021 gibt es Kritik an dem Procedere. 

Von Sebastian Rose 16.08.2023, 14:27
In Sachsen-Anhalt sind laut Innenministerium innerhalb von zwölf Monaten 767 Personen ins Polizeigewahrsam genommen worden.
In Sachsen-Anhalt sind laut Innenministerium innerhalb von zwölf Monaten 767 Personen ins Polizeigewahrsam genommen worden. Symbolfoto: Marius Becker/dpa

Magdeburg - Die Gründe für einen vorübergehenden Arrest sind vielfältig. In zwölf Monaten sind 767 Menschen in Sachsen-Anhalt ins Polizeigewahrsam genommen worden. Doch dort, wo die Menschen untergebracht werden, kommt es mitunter sogar zu Todesfällen.