1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landrat: "Elbe steigt rapide an"

Hochwasser im Landkreis Stendal Landrat: "Elbe steigt rapide an"

07.06.2013, 06:08

Stendal (tp) l Die Hochwasserlage im Landkreis Stendal spitzt sich zu. "Jetzt steigt die Elbe rapide an", sagte Landrat Carsten Wulfänger (CDU) am Donerstag bei der morgendlichen Pressekonferenz. Zu jenem Zeitpunkt standen die Pegel Tangermünde und Wittenberge bei 6,19 Metern, Warnstufe 2. "Für morgen früh sind 7 Meter prognostiziert, das ist dann ein Sprung auf Warnstufe 4", kündigte Wulfänger an.

200 Helfer sind auf dem Flugplatz dabei Sandsäcke zu füllen. Feuerwehrleute schippen neben THW-Helfern und auswärtigen Ehrenamtlichen. "Wir haben derzeit 300.000 Säcke zur Verfügung und davon sind die schon abgerechnet, die bereits abgegeben wurden", informierte der Landrat.

Sandsäcke werden beispielsweise rund um Elversdorf verbaut, um den Deich auf eine Höhe von 8,10 Metern zu bringen. Während sich die Menschen dort Gedanken machen, ob der Pegel diese Höhe übersteigen wird, rufen laut Kreis-Sprecherin Andrea Vogel vor allem viele Stendaler beim Bürgertelefon an. "Es besteht nach aktuellem Stand keine Gefahr für Stendal", bat Wulfänger, die Leitung nicht mit Anfragen aus der Hansestadt zu blockieren.

Gestern wurden in den Berufsbildenden Schulen in Stendal 250 Feldbetten aufgestellt, um auf Evakuierungen vorbereitet zu sein. Ob dies Auswirkungen auf den Unterricht in der kommenden Woche haben wird, konnte Wulfänger noch nicht sagen.