1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landrat: Kohlekompromiss ist gelungen

Landrat: Kohlekompromiss ist gelungen

26.01.2019, 14:45
Der Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich (CDU), spricht auf einer Pressekonferenz in Naumburg (Sachsen-Anhalt). Foto: Hendrik Schmidt/Archiv
Der Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich (CDU), spricht auf einer Pressekonferenz in Naumburg (Sachsen-Anhalt). Foto: Hendrik Schmidt/Archiv dpa-Zentralbild

Naumburg (dpa/sa) - Der Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich (CDU), sieht den Kohlekompromiss als gelungen an, auch wenn er noch nicht alle Einzelheiten kenne. "Ich denke, damit können wir im Burgenlandkreis etwas anfangen", sagte er am Samstag. Er gehe momentan davon aus, dass die Kraftwerke des Mitteldeutschen Reviers die letzten sein werden, die 2038 abgeschaltet werden. Sie seien die modernsten und umweltfreundlichsten.

"Das gibt den Kumpeln im Mitteldeutschen Revier Sicherheit und uns 20 Jahre Zeit, den Strukturwandel zu bewältigen", betonte der Politiker. Er hoffe, dass Bundesregierung und Bundestag die Vorschläge nun zügig in Gesetze umsetzten, "die uns ein baldiges Abarbeiten unserer Vorhaben ermöglichen", sagte Ulrich.

Die Kohlekommission hatte sich am frühen Samstagmorgen auf einen Abschlussbericht geeinigt. Er sieht unter anderem den Ausstieg aus der Braunkohleverstromung bis 2038 vor. Das Papier sieht ein milliardenschweres Maßnahmepaket vor, mit dem der Strukturwandel begleitet werden soll.