1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Lieferant in Dessau niedergestochen

Schwerer Raub Lieferant in Dessau niedergestochen

Unbekannte haben in Dessau einen Supermarkt-Lieferanten niedegestochen. Die Beute des Duos waren Backwaren von geringem Wert.

31.03.2021, 09:02

Dessau-Roßlau (vs) l Einem 45-jähriger Mann wurden bei einem Raubüberfall in Dessau-Roßlau Stichverletzungen zugesfügt. Der Mann lieferte nach Angaben der Polizei am 29. März 2021 gegen 3 Uhr morgens Waren an einem Supermarkt in der Heidestraße des Dessauer Ortsteils Innerstädtischer Bereich Süd an.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hat sich der Mann in der Filiale befunden, als er ein Geräusch an der Lieferantentür hörte. Daraufhin sei er zur Tür gegangen und habe versucht diese zu öffnen, wobei er plötzlich einem der mutmaßlichen Täter gegenüberstand. Dieser habe dann unvermittelt Stichbewegungen mit einem messerähnlichen Gegenstand in Richtung des Lieferanten ausgeführt. Dabei wurde er im Bereich des Oberkörpers leicht verletzt.

Ein Zeuge habe währenddessen einen zweiten Täter beobachtet, teilte die Polizei mit. Dieser habe während des Angriffs auf den Lieferanten mehrere Kisten mit Backwaren von dem Lkw des Geschädigten abgeladen und gestohlen. Die mutmaßlichen Täter seien gemeinsam vom Tatort geflüchtet, so der Zeuge.

Die Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zum Ergreifen der Räuber. Die gestohlenen Waren haben laut Polizei einen Wert im mittleren zweistelligen Bereich.

Einer der Täter wird wie folgt beschrieben:

  •  männlich
  • etwa 20-25 Jahre alt
  • ungefähr 1,80 m groß
  • schlanke Figur
  • dunkel bekleidet, mit Basecap
  • getragene Mund-Nasen-Bedeckung

 

Weitere Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau unter 0340/6000-291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Ferner ist die Polizei unter der E-Mail lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu erreichen.

Die Ermittlungen werden wegen schweren Raubes geführt und dauern an.