Mehr Einsätze für DRF Luftrettung in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (dpa/sa) - Knapp ein Zehntel aller Einsätze der DRF Luftrettung im Jahr 2017 haben in Sachsen-Anhalt stattgefunden. 3320 Mal wurden die Hubschrauber im Land alarmiert, wie die Stiftung in Filderstadt am Dienstag mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl der Flüge leicht gestiegen. 2016 wurden laut DRF Luftrettung noch 3260 Einsätze in Sachsen-Anhalt gezählt.
Gut 2000 Mal flogen die zwei in Halle stationierten Hubschrauber schwer verletzte oder kranke Menschen in Kliniken. Knapp 1300 Mal startete die in Magdeburg postierte Maschine. Der rund um die Uhr abrufbereite Hubschrauber "Christoph Sachsen-Anhalt" musste mehr als 260 Mal nachts zu Einsätzen fliegen.
Insgesamt hat die DRF Luftrettung eigenen Angaben zufolge 29 Stationen in Deutschland und zwei in Österreich. Neun Stationen sind rund um die Uhr einsatzbereit. Bundesweit kamen die Hubschrauber im vergangenen Jahr 36 283 Mal zum Einsatz.