1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bei Jugendämtern

Mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bei Jugendämtern

16.09.2015, 10:07

Wiesbaden/Magdeburg (dpa/sa) - Die Jugendämter in Sachsen-Anhalt haben sich zuletzt wieder um mehr minderjährige Flüchtlinge gekümmert, die ohne Eltern oder Verwandte nach Deutschland gekommen sind. Im vergangenen Jahr seien es 22 gewesen, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Im Jahr 2013 waren es zehn. In den vorangegangenen Jahren hatte es immer größere Schwankungen gegeben. So nahmen die Jugendämter 2010 noch 6 Kinder und Jugendliche in ihre Obhut, die allein als Flüchtling gekommen waren. 2011 waren es schon 19, im Jahr 2012 dann 18.

Bundesweit waren es im vergangenen Jahr laut Statistik 11 600 Kinder und Jugendliche, 77 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden von den Jugendämtern betreut.

Destatis-Mitteilung