Klage Millionenklage gegen Aufsichtsräte
Erstmals in Sachsen-Anhalt verklagt eine Bank eigene Aufsichtsratsmitglieder. Es geht um einen Kredit ohne Genehmigung.
Halle l Die Volksbank Halle geht juristisch gegen drei ehemalige Aufsichtsräte vor - mit einer Schadenersatzforderung von zwei Millionen Euro. Ein entsprechendes Zivilverfahren ist am Landgericht in Halle anhängig.
Dem Aufsichtsrat einer Bank kommt besondere Bedeutung zu: Er kontrolliert den Vorstand. Genau das soll bei der halleschen Volksbank nicht so gut geklappt haben. Die drei Aufsichtsräte sollen nämlich dem früheren Vorstandschef der Bank einen Kredit genehmigt haben, obwohl die Voraussetzungen dafür gar nicht gegeben gewesen seien. Auch die Abfindung für ein weiteres Vorstandsmitglied hatten die Aufsichtsräte durchgewunken. Nach Auffassung der Bank ebenfalls zu Unrecht. Die Aufsichtsräte waren bei einer Mitgliederversammlung der Volksbank bestimmt worden und waren mehrere Jahre im Amt. Die Volksbank Halle ist eines der wichtigsten Kreditinstitute Sachsen-Anhalts mit Filialien im gesamten Süden des Landes und einer Bilanzsumme von mehr als 700 Millionen Euro.
Die Volksbank geht aber nicht nur gegen Aufsichtsräte vor, sondern auch gegen ihren früheren Bankchef. Von ihm will man mehr als sieben Millionen Euro zurück. Es geht um angeblich zu hohe Gehaltszahlungen und den Kredit. Die Klage stützt sich unter anderem darauf, dass der mittlerweile entlassene 66-Jährige wegen einer Vorstrafe hätte gar nicht als Vorstandsvorsitzender arbeiten dürfen.
Beide Klagen hängen demnach eng zusammen. Im August will das Landgericht Halle gegen die drei Aufsichtsräte verhandeln, ob da auch ein Urteil gesprochen wird, ist noch offen. Nach Gerichtsangaben haben die verklagten früheren Aufsichtsräte bereits bewusstes Fehlverhalten von sich gewiesen. Allerdings ist bei der Zivilklage gar nicht entscheidend, ob ein Schaden durch Vorsatz oder Fahrlässigkeit zustande gekommen ist.
Der Skandal um die Volksbank Halle hatte über Monate für Gesprächsstoff gesorgt: Nachdem der halleschen Bankenboss gefeuert worden war, wollte man bei dem Kreditinstitut schnell wieder heraus aus den Schlagzeilen und holte einen prominenten Mann in den Aufsichtsrat: Lukas Flöther. Der Anwalt ist bundesweit als Insolvenzverwalter bekannt, unter anderem für Air Berlin, Mifa und Mäc Geiz. Allerdings blieb Flöther nicht lange Chef des Gremiums und trat nach wenigen Monaten wieder zurück.
Seitdem ist das Bankhaus jedoch wieder in ruhigeres Fahrwasser gelangt.