1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Jetzt auch in MSH: Deutschlandflaggen sollen vor Schulen und Verwaltungsgebäuden wehen

Nach dem Jerichower Land Jetzt auch in MSH: Deutschlandflaggen sollen vor Schulen und Verwaltungsgebäuden wehen

Deutschlandflaggen an Verwaltungsgebäuden und Schulen: Was im Jerichower Land gilt, soll nun auch im Landkreis Mansfeld-Südharz erfolgen.

Von dpa/DUR 30.04.2025, 15:17
Das Roland-Gymnasium in Burg setzte als erste Schule im Landkreis Jerichower Land den Beschluss um. Auch in Mansfeld-Südharz soll nun die Deutschlandflagge regelmäßig an Schulen zu sehen sein. 
Das Roland-Gymnasium in Burg setzte als erste Schule im Landkreis Jerichower Land den Beschluss um. Auch in Mansfeld-Südharz soll nun die Deutschlandflagge regelmäßig an Schulen zu sehen sein.  Archivbild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Burg/Sangerhausen. - Nach dem Jerichower Land soll nun auch im Landkreis Mansfeld-Südharz vor Dienstgebäuden und Schulen in eigener Trägerschaft ganzjährig die deutsche Flagge wehen. Der Umgang mit Nationalsymbolen wie der deutschen Fahne könne Identität stiften, erklärte Landrat André Schröder (CDU).

Eine Einschränkung gibt es: Die Anweisung des Landrats gilt nur "dort, wo ein funktionsfähiger Fahnenmast vorhanden ist und alle weiteren technischen Voraussetzungen vorliegen".

Lesen Sie auch: Erste Schule in Sachsen-Anhalt: Roland-Gymnasium in Burg hisst Deutschlandflagge

Kürzlich waren an Schulen und Dienstgebäuden im Landkreis Jerichower Land Deutschlandflaggen gehisst worden. Der Kreistag hatte im März über den Antrag der AfD entschieden, der die Beflaggung das gesamte Jahr über vorsah.

An dem Beschluss gab es Kritik, weil die Zustimmung zum Antrag auch von der CDU kam.