Nationalpark Natur bringt die Besucher
Die meisten Gäste im Harz schätzen Natur und Beschaulichkeit.
Den zweiten Winter in Folge bleiben die Ski-Pisten im Harz grün, der Brocken erlebte gar den wärmsten Dezember seit 120 Jahren. Schneefall ist im Mittelgebirge vor unserer Haustür längst nicht mehr garantiert, und die Betreiber der Wintersportanlagen am Wurmberg bleiben bislang auf ihren Investitionskosten sitzen. Im nahen Schierke, wo millionenschwere Investionen in Seilbahn und Skigebiet am Winterberg geplant sind, dürfte man die Entwicklung mit Sorge betrachten.
Fakt ist: Der Harz ist bereits jetzt mit knapp drei Millionen Übernachtungen pro Jahr Sachsen-Anhalts Tourismusregion Nummer 1 – auch ohne großen Ski-Zirkus. Die meisten Gäste schätzen offenbar Natur und Beschaulichkeit der Mittelgebirgswelt, die sie wandernd oder per Schmalspurbahn erkunden. Die Kommunen und Investoren in Ost- und Westharz täten gut daran, mehr in den naturnahen Tourismus rund um den Nationalpark und weniger in Schneekanonen zu investieren.