1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Obdachlosigkeit in Sachsen-Anhalt: Fünf Tipps wie Sie Obdachlose vor der Winterkälte schützen können

Kältehilfe Obdachlosigkeit in Sachsen-Anhalt: Fünf Tipps wie Sie Obdachlose vor der Winterkälte schützen können

Mit Beginn des Winters wird das Leben auf der Straße für Obdachlose immer härter. Die kalten und nassen Tage können lebensbedrohlich sein. Florian Sosnowski, der Leiter der Magdeburger Bahnhofsmission, erklärt, was Sie Menschen auf der Straße geben und was Sie lieber lassen sollten.

Von Emilia Selle 17.11.2021
Mit Beginn des Winters wird das Leben auf der Straße für Obdachlose immer härter.
Mit Beginn des Winters wird das Leben auf der Straße für Obdachlose immer härter. Symbolbild: dpa | Boris Roessler

Magdeburg - Besonders während der kalten Jahreszeit sind Obdachlose auf die Hilfe anderer angewiesen. Doch ob und an wen gespendet wird, hängt oft vom Zufall ab. So treffen Sie nur auf Betroffene, die zufällig zur selben Zeit am selben Ort sind wie Sie. Weil Sie am Bahnhof vorbei müssen oder das Lager eines Obdachlosen auf Ihrem Arbeitsweg liegt. Und so spenden viele recht spontan und beliebig, je nachdem wem sie wann begegnen. Fünf Tipps, was Sie jetzt für Menschen auf der Straße tun können.