1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Patriarch der Lutherischen Kirche in den USA geehrt

Wanderausstellung über Mühlenberg Patriarch der Lutherischen Kirche in den USA geehrt

03.06.2011, 04:35

Berlin (ws). Als "Luther Amerikas" ging Heinrich Melchior Mühlenberg (1711-1787) in die Reformationsgeschichte ein. 1747 war der erst 30-Jährige von den Franckeschen Stiftungen Halle zur geistlichen Betreuung der deutschen Lutheraner nach Pennsylvania geschickt worden. Es gelang ihm, die weit über die Ostküste verteilten Gemeinden von New York bis Georgia zu vereinen.

Anlässlich seines 300. Geburtstages wird das Wirken des Theologen mit einer Wanderausstellung geehrt, die in dieser Woche in der sachsen-anhaltischen Landesvertretung in Berlin auf die Reise geschickt wurde. Die Schau zählt zu den diesjährigen Höhepunkten der Lutherdekade und wird in Deutschland und in den USA gezeigt. In Sachsen-Anhalt ist sie in Eisleben und Wittenberg zu sehen.