1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Professor legt Vorschläge gegen Vernässung vor

Computermodell soll Maßnahmen simulieren Professor legt Vorschläge gegen Vernässung vor

13.04.2012, 03:15

Von Ulrich Meinhard

Schönebeck l Einen Maßnahmekatalog gegen die Vernässung von Häusern und Grundstücken hat jetzt Professor Frido Reinstorf von der Hochschule Magdeburg-Stendal in Schönebeck vorgelegt. Eine kommunale Arbeitsgruppe unter seiner Leitung hatte knapp ein Jahr lang den Ist-Zustand herausgearbeitet. Unter anderem ist von Reinstorf und seinem Hochschulteam untersucht worden, welchen Einfluss das Pretziener Wehr auf den Grundwasserspiegel der gesamten Region hat.

In dem Papier finden sich insgesamt sechs Vorschläge. Dazu gehört das Anlegen eines Grabens entlang der Ortsumgehung Schönebeck, um Oberflächenwasser zur Elbe abzutransportieren. Vorgeschlagen werden weiterhin die Installation von fünf Brunnen an brisanten Punkten im Stadtgebiet, das Tieferlegen von bestehenden Gräben, der Bau eines Schöpfwerkes im Ortsteil Frohse sowie Maßnahmen, die zu einer höheren Verdunstung des Oberflächenwassers beitragen, etwa Aufforstungen.

Sämtliche Daten und Erhebungen sind in ein Computermodell eingeflossen, mit dessen Hilfe nun die Auswirkungen bestimmter Maßnahmen simuliert werden können. Die weitere Arbeit soll darin bestehen, eine effiziente und finanzierbare Lösung zu ergründen.

Schätzungsweise 500 Gebäude der einstigen Kreisstadt sind von Vernässung betroffen. Der Elbe-Saale-Winkel ist vom Landesumweltministerium zum Pilotprojekt beim Grundwassermanagement erklärt worden.