1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Prostatakrebs: Revolutionäre Behandlung in Klinik in Magdeburgs

Prostatakrebs Uniklinikum Magdeburg mit spezieller Therapie - Weg von der radikalen OP

Das Universitätsklinikum Magdeburg sagt mit einer in Mitteldeutschland einmalige Methode dem Tumor den Kampf an. Ein Patient berichtet.

Von Bernd Kaufholz Aktualisiert: 23.10.2023, 12:23
Prof. Dr. med. Martin Schostak, Direktor der Universitätsklinik für Urologie, Uroonkologie, robotergestützte und fokale Therapie Magdeburg, und sein Team bei der Lymphknotenoperation.
Prof. Dr. med. Martin Schostak, Direktor der Universitätsklinik für Urologie, Uroonkologie, robotergestützte und fokale Therapie Magdeburg, und sein Team bei der Lymphknotenoperation. Sarah Kossmann/ UMMD

Magdeburg - Dass bei Reinhard Rindt aus Langenstein im Harz 2015 Prostatakrebs festgestellt wurde, ist lediglich der Tatsache geschuldet, dass sich der damals 60-Jährige beim Urologen durchchecken ließ. „Denn das gefährliche bei Prostatakrebs ist, dass die meisten Patienten keine Schmerzen haben, und der Tumor somit unbemerkt bleibt, wenn man nicht zur Früherkennung geht“, weiß Professor Martin Schostak, Direktor der Uniklinik für Urologie in Magdeburg.