Regeln für die Lehre mit Abitur
Magdeburg (ri) l In Sachsen-Anhalt soll nach mehr als 20 Jahren nach dem Ende dieser Ausbildungsform wieder eine Berufsausbildung mit Abitur möglich sein (die Volksstimme berichtete). Das Kultusministerium nannte nun Details zu dem Pilotprojekt: Sachsen bietet ab diesem Schuljahr die "Duale Berufsausbildung mit Abitur" an. In einem vierjährigen Bildungsgang können Schüler in Dresden eine Ausbildung in den Berufen Fachinformatiker und Systemelektroniker sowie in Leipzig in den Berufen Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker und Zerspanungsmechaniker absolvieren und gleichzeitig das Abitur ablegen. Voraussetzung für die Schüler aus Sachsen-Anhalt ist, dass die Jugendlichen auch einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen in Sachsen-Anhalt abschließen. Die Kammerprüfung werden sie in Sachsen-Anhalt ablegen, die Abiturprüfung in Sachsen. Die bundesweite Anerkennung beider Abschlüsse wird gesichert.