1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Indien verbietet Produktion und Verkauf von Maggi-Nudeln

Hohe Bleiwerte Indien verbietet Produktion und Verkauf von Maggi-Nudeln

06.06.2015, 01:20

Neu-Delhi (AFP/dpa) l In Indien hat die Lebensmittelaufsicht die Herstellung und den Verkauf von Maggi-Instantnudeln verboten. Tests in einigen Bundesstaaten hätten einen erhöhten Bleigehalt in den Instantnudeln des Schweizer Herstellers Nestlé ergeben, teilte die Behörde am Freitag mit. Nestlé Indien sei angewiesen worden, alle neun Sorten der Maggi-Instantnudeln vom Markt zu nehmen und die Produktion zu stoppen. Einige Aktivisten in Kolkata verbrannten aus Protest Nudel-Packungen auf der Straße.

Bei Routinekontrollen im Bundesstaat Uttar Pradesh waren erhöhte Bleiwerte in zwei Dutzend Maggi-Nudelpackungen gefunden worden, außerdem der Geschmacksverstärker Natriumglutamat, der nicht auf der Zutatenliste stand.

Daraufhin verhängten mindestens sechs Bundesstaaten und die indische Hauptstadt Neu-Delhi vorübergehende Verkaufsverbote für die Instantnudeln. Die Lebensmittelbehörde erklärte, der Bleigehalt "oberhalb der erlaubten Grenzwerte" könne das Produkt "unsicher und gefährlich" machen und Risiken für die Nieren und das Nervensystem bedeuten.

Die TV-Sender des Subkontinents kennen seit Tagen kaum ein anders Thema. Es wurde so schlimm, dass der Nestlé-Konzernchef höchstpersönlich nach Indien eilte und versicherte: Die Nudeln sind sicher. "Wir sind seit mehr als 100 Jahren hier, wir sind ein Teil Indiens", sagte Paul Bulcke. Da es Verwirrung über die Sicherheit gebe, habe das Unternehmen aber beschlossen, die Maggi-Instantnudeln in ganz Indien aus den Regalen zu nehmen.

Der weltgrößte Lebensmittelkonzern verkauft seit drei Jahrzehnten Maggi-Produkte auf dem Subkontinent und hat bei Instantnudeln einen Marktanteil von 80 Prozent. Für viele Inder gibt es bei Fertignudeln nur eine einzige Marke, nämlich Maggi von Nestlé. In einer Verbraucherumfrage 2014 zählte Maggi zu den fünf vertrauenswürdigsten Marken in Indien. Doch die Beziehung vieler Inder zu ihrer Zwei-Minuten-Nudel wurde nun schwer erschüttert.