1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Kolbenspezialist auf weltgrößter Chemiemesse

Auch Staßfurter Unternehmen vertritt Farben von Sachsen-Anhalt / Finanzkrise blieb ohne Folgen Kolbenspezialist auf weltgrößter Chemiemesse

Von Kathleen Radunsky-Neumann 09.06.2012, 05:25

Aus dem Salzlandkreis in die Welt. Auch die Staßfurter Stasskol GmbH wird vom 18. bis zum 26. Juni das Land Sachsen-Anhalt auf der Achema - der Leitmesse für Chemie und Raffinerie - vertreten.

Staßfurt l Wie Geschäftsführer Thomas Borchardt gegenüber der Volksstimme sagte, gehört der Hersteller von Kolbenkompressoren aus der Salzstadt zu den Unternehmen aus Sachsen-Anhalt, die sich in Frankfurt am Main auf der Achema präsentieren werden.

"Hier sind unsere Kunden und Wettbewerber", begründet Borchardt die Teilnahme der Stasskol GmbH an der Achema. In 17 Hallen werden sich die Unternehmen dem Fachpublikum präsentieren. Die Staßfurter selbst werden in Halle 8 zu finden sein, wo sich alles um Kompressoren dreht. Diese spiegeln exakt das aus Kompressoren- und Dieselmotorentechnik und Eisenbahnanwendungen bestehende Unternehmensprofil von Stasskol wider.

Der Markt, so Borchardt, sei klein und überschaubar. Konkurrenz gebe es trotzdem. Die Stasskol GmbH ist dem Geschäftsführer zufolge der drittgrößte Kolbenkompressorenhersteller europaweit. "Weltweit liegen wir auf Platz sechs", sagt er.

2011 war für Stasskol ein sehr gutes Jahr gewesen. "Unser Umsatzziel hieß 5,4 Millionen Euro", erinnert sich der Geschäftsführer. Erreicht haben die Staßfurter 6,5 Millionen Euro. "Die Finanzkrise ist an unserer Branche vorbeigegangen", schätzt Borchardt ein.

Grundsätzlich Marktführer zu sein, sei nicht das hehre Ziel der Staßfurter. "Unser Firmenname ist mit Unikaten verbunden", nennt er den Punkt, der bei Stasskol im Vordergrund steht. Um diese Einzelstücke, die in der Regel für die Kunden speziell entwickelt werden, auf dem Markt zu platzieren, beteiligt sich das 56 Mitarbeiter zählende Unternehmen an der Achema.

"Uns bringt diese Teilnahme in jeden Fall einen Mehrwert", sagt Borchardt aus Erfahrung. Seit 2006 beteiligt sich das Unternehmenmit einem eigenen Stand an der alle drei Jahre in Frankfurt am Main stattfindenden Leitmesse. Mit sieben Mitarbeitern wird der Kolbenhersteller, der seit 2003 zu der Dachfirma "Neuman Esser Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft" gehört, vor Ort sein.

Unternehmen trifft Kunden und Wettbewerber

"Der Vorteil der Achema für uns ist einfach, dass hier unsere Kunden und Wettbewerber sind", erklärt Borchardt. Das Staßfurter Unternehmen wird hier eines von fast 4000 aus der ganzen Welt sein, die sich und ihr Angebot präsentieren.

Die Achema ist der weltgrößte "Ausstellungskongress" für chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie. Bestimmende Themen der Achema 2012 sind Energie und Rohstoffe. Die Leitmesse deckt von der Labortechnik bis zur Verpackungstechnik die gesamte Wertschöpfungskette der chemischen und pharmazeutischen Industrie ab.

Zu den Schwerpunkten gehören Pumpen, Kompressoren und Armaturen, Labor- und Analysentechnik, Thermische Verfahren, Mechanische Verfahren, Pharma-, Verpackungs- und Lagertechnik, Mess-, Regel- und Prozessleittechnik sowie Anlagenbau.

Aus Sachsen-Anhalt fahren mehr als zehn Unternehmen und Forschungseinrichtungen nach Frankfurt, unter anderem die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.