1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Nahverkehr in Sachsen-Anhalt soll wieder attraktiver werden

Corona Nahverkehr in Sachsen-Anhalt soll wieder attraktiver werden

Fahrgäste kehren nach der Flaute in Pandemie-Zeiten langsam zurück. Neue Ticketangebote passen sich an neue Arbeitsgewohnheiten an.

Von Massimo Rogacki Aktualisiert: 14.07.2021, 09:23
Das Vertrauen der Kunden kehrt langsam wieder zurück: Unternehmen und Aufgabenträger im ÖPNV arbeiten mit der Kampagne #BesserWeiter daran.
Das Vertrauen der Kunden kehrt langsam wieder zurück: Unternehmen und Aufgabenträger im ÖPNV arbeiten mit der Kampagne #BesserWeiter daran. Foto: dpa

Magdeburg - Der öffentliche Nahverkehr in Sachsen-Anhalt hat schwierige Monate hinter sich. Fahrgastzahlen und Einnahmen sind in Pandemie-Zeiten massiv eingebrochen. Bund und Länder halfen, indem sie für 2020 und 2021 Einnahmeausfälle der Branche mit bundesweit rund sieben Milliarden Euro abfederten.

Langsam kehren die Fahrgäste zurück, man müsse nun um deren Vertrauen werben und es zurückgewinnen, sagte Birgit Münster-Rendel, Vorsitzende der Landesgruppe Ost im Verband der deutschen Verkehrsunternehmen (VDV), am Dienstag bei einem digitalen Pressegespräch zur Situation der Branche.

Mit Blick auf die Zukunft unterstrich Münster-Rendel, zudem Chefin der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB), den Stellenwert des Nahverkehrs als „Rückgrat der Mobilitätswende“.

Zukünftig werden sich Unternehmen und Träger zudem mit veränderten Ansprüchen der Pendler und Reisenden beschäftigen müssen, hieß es. Neue Mobilitätsangebote sollen etwa Menschen entgegenkommen, die vermehrt im Homeoffice arbeiten, sagte Peter Panitz, Geschäftsführer der landeseigenen Nahverkehrsgesellschaft (Nasa).

Mehr Flexibilität mit neuen Tickets

Eingeführt worden sei aus diesem Grund unter anderem das 10er-Tagesticket im Tarif der Deutschen Bahn. Reisende fahren dabei an zehn von 30 frei wählbaren Tagen. Vorteil laut DB mehr Flexibilität und günstiger im Vergleich zur Einzelfahrt oder Monatskarte. Beim „2auf1“ im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) können zwei Personen während eines festgelegten Zeitraums mit einer Einzelfahrkarte fahren.

Zudem sei das Sachsen-Anhalt-Ticket zeitlich geöffnet und könne in den Sommermonaten schon vor 9 Uhr genutzt werden. Im MDV und im Magdeburger Regionalverkehrsverbund (Marego) gebe es außerdem Abo-kampagnen mit zusätzlicher Möglichkeit der Nutzung im Verbund oder verkürzten Vertragslaufzeiten.