1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Regionale Wirtschaft
  6. >
  7. Telekom beugt sich Urteil zu Flatrate-Tarifen

Telekom beugt sich Urteil zu Flatrate-Tarifen

03.12.2013, 01:18

Berlin (dpa) l Wo Flatrate draufsteht, soll auch Flatrate drin sein: Die Deutsche Telekom verzichtet im Festnetz-Internet auf eine Drosselung bei Tarifen mit dieser Bezeichnung. Allerdings soll es künftig neue Tarife geben, die eine Obergrenze beim Datenvolumen vorsehen, kündigte Telekom-Deutschlandchef Niek Jan van Damme an.

Die Telekom reagierte damit auf ein Urteil des Kölner Landgerichts. Das Gericht hatte dem Konzern verboten, das Übertragungstempo bei "Flatrate"-DSL-Tarifen zu drosseln. Bei einer "Flatrate" erwarteten Kunden einen Festpreis für eine bestimmte Surfgeschwindigkeit und rechneten nicht mit Einschränkungen, urteilte das Gericht. Die Telekom wird nicht in Berufung gehen. "Das ist kein Geschenk der Telekom, sondern das ist die Konsequenz des Urteils", sagte Thomas Bradler von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Die Verbraucherschützer hatten gegen die Drosselung geklagt.