1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Rund 2800 Jahre alte Siedlung am Tagebau Profen entdeckt

Rund 2800 Jahre alte Siedlung am Tagebau Profen entdeckt

31.08.2016, 00:48

Hohenmölsen (dpa/sa) - Archäologen haben in der Nähe von Zeitz im Burgenlandkreis die Reste einer bis zu 2800 Jahre alten Siedlung aus der Eisenzeit ausgegraben. Erste Funde werden heute im Tagebau Profen vorgestellt. Neben Umrissen von Siedlungshäusern kamen auch Keramikscherben oder Gewandspangen zutage, wie die Archäologen vorab mitteilten. Auffällig seien die Funde sogenannter Miniaturgefäße aus Keramik, die möglicherweise kultischen Charakter haben. Die Grabungen laufen seit 2009. Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft (Mibrag) erschließt dort gerade ein neues Braunkohlefeld. Vor einigen Jahren wurde in Profen bereits ein 4000 Jahre altes Gräberfeld mit einem Goldschatz entdeckt.

Landesmuseum für Vorgeschichte