Bestattungen Sachsen-Anhalt steht vor dem Abschied vom Sargzwang
Der Volkstrauertag am Sonntag ist der Auftakt zu den sogenannten „Stillen Tagen“. Es folgen Buß- und Bettag sowie Totensonntag. Die Menschen halten inne, gedenken und erinnern sich. Das hat Tradition, doch die Bestattungskultur steht im Zeichen des Wandels. Auch in Sachsen-Anhalt.

Magdeburg - Man könnte fast von einem Alleinstellungsmerkmal sprechen. Denn schaut man sich in Deutschland um, dann stellt man fest: Am Sargzwang halten außer Sachsen-Anhalt nur noch die Nachbarn aus Sachsen fest. Insbesondere aus Rücksicht auf Muslime, bei denen die Bestattung in einem Leichentuch stattfindet, sind in sämtlichen anderen Bundesländern Ausnahmen von der Sargpflicht zugelassen.