Spaßverderber

29.11.2013, 01:13

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist vor allem auch ein kulinarisches Erlebnis - mit unbeliebten Nebenwirkungen. Machen wir mal einen weihnachtlichen Kalorientest.

Eröffnet wird der Besuch häufig mit einem Glühwein (200 ml, 210 kcal). Und dann vielleicht noch einen zweiten Glühwein mit Rum (20 cl, 360 kcal). Oder doch besser einen doppelten Eierlikör? (40 cl, 106 kcal).

So jetzt erst einmal etwas gegen den Hunger. Zum Beispiel ein Schweinenackensteak vom Grill mit Brötchen (410 kcal). Wobei im Winter natürlich Grünkohl auch gut schmeckt. Nach Oldenburger Art (300 g, 90 kcal) ist das nicht mal eine Sünde. Oder doch besser Grünkohl mit Wurst (402 kcal)?

Es wird geschlendert vorbei an bunten Buden. Dabei zupft man ein bisschen an der Zuckerwatte (75 g, 301 kcal) oder greift beherzt in die Tüte Schmalzkuchen (Tüte, 200 g, 840 kcal). Gebrannte Mandeln (125 g, 613 kcal) sind auch sehr beliebt. Zu viel Kalorien? Na, dann besser eine Tüte Lebkuchen (100 g, 463 kcal). Eine Schokobanane (130 g, 319 kcal) ist auch nicht so schlimm. Ist halt Obst.

Vor dem Nachhauseweg gönnen wir uns schnell noch ein Bierchen (500 ml, 240 kcal). Und vielleicht dazu noch eine Bratwurst mit Senf und Brötchen (489 kcal).

Insgesamt wären das: 4843 Kilokalorien

Frohe Weihnachten!